
Pflegenotstand
Für seinen Sohn:
Dieser Vater fährt mit dem Rad bis nach Berlin – aus Protest
Pflegenotstand: Der Begriff ist vielen bekannt, doch was das im Detail heißt, können sich nur Betroffene vorstellen. So wie Arnold Schnittger. Er ist Vater eines schwerstbehinderten Sohnes und setzt sich neben seinem Alltag für all die ein, die es selbst nicht können. Jetzt steht eine Protesttour an – von Hamburg nach Berlin (18.- 22.7.23) mit dem Fahrrad.
Wir unterstützen ihn! Statements zur Situation pflegender Rückenwind-Familien
Pressemeldung: Pflegenotstand Für seinen Sohn (PDF)
Herzlich willkommen bei Rückenwind
"Ihr Kind entwickelt sich anders!"
"Ihr Kind ist behindert."
Solche Nachrichten treffen Eltern unvorbereitet und schmerzhaft mitten im Leben durch Unfall, Krankheit oder Geburt. Viele Familien erleben radikale Umbrüche, nicht selten sogar eine Wende in ihrem Leben. Die Versorgung und Pflege von Kindern mit Behinderung geschieht in größtem Umfang zumeist durch die Mutter.
Der Verein Rückenwind, den Mütter von Kindern mit Behinderung 2015 gegründet haben, will diese Mütter stark machen und gibt ihnen eine Stimme. Pflegende Väter sind in der Minderheit, aber bei Rückenwind willkommen.
Sommer-Hör- Event
Lehnen Sie sich zurück, hören Sie rein, lassen Sie ihre Seele berühren >> Podcast
22.07.2022 — Ursula Hofmann aus Esslingen pflegt seit 20 Jahren ihre Tochter Anne. Anne ist mit einem extrem seltenen Gendefekt schwerbehindert zur Welt gekommen. Die junge Frau kann nicht laufen, nicht selbstständig essen, nicht sprechen, sich auch nicht mit Gesten mitteilen.
AUS für Kurzzeit!!!
Stuttgarter Zeitung: Aussichtslose Suche nach neuem Träger (12.06.2023)
Leserbriefe
SWR aktuell: Keine Pflegeplätze für Kinder mit Behinderung - Eltern bitter enttäuscht
Stuttgarter Zeitung: Pflegenot folgt auf Sünden der Vergangenheit (09.03.2023)
Stuttgarter Zeitung: Einig beim Bedarf, uneins beim Baukostenzuschuss (04.03.2023)
Stuttgarter Zeitung: Für die Diakonie war das Risiko zu hoch (02.03.2023)
Stuttgarter Zeitung: Familien können nicht mehr warten! (23.02.2023)
Esslinger Zeitung: Überstunden helfen Kindern mit Behinderung (29.03.2019)
Wohnen mit Behinderung
- Stuttgarter Zeitung: Es fehlen Wohnplätze für schwer behinderte Menschen
- Esslinger Zeitung: Leserbriefe zum Thema Wohnen mit Behinderung
Weihnachts-Packaktion 2022
Nach zwei Jahren Pandemie Pause verpackten 42 Aktive im Verein Rückenwind in diesem Jahr wieder unzählige Geschenke für eine Spende im ES! Dank der großzügigen Unterstützung durch die Werbegemeinschaft des Einkaufzentrums ES! konnte die Spendensumme auf 5800 Euro angehoben werden. >> Lesen Sie mehr...
Scheckübergabe Firma Benz-Rohrreinigung
Nadine Borovac (re.) von der Firma Benz-Rohrreinigung überreicht Anke (li.) und Lilli Czarnetzki (re. vorne) einen großartigen Spendenscheck.
Die Strick- Ladies von Reichenbach überreichen erneut Spende an Rückenwind.
Bei einem Besuch mit Kaffee und Kuchen überreichten die fleißigen Damen des ökumenischen Cafes in der Siegenberg-Kirche eine Spende an den Verein Rückenwind.
Seit Jahren unterstützen die engagierten Reichenbacher Frauen den Verein aus Esslingen, der Mütter und Väter von behinderten Kindern durch verschiedenste Angebote unterstützt.
Auch 2022 strickten und häkelten die 16 fleißigen Damen des Strick-Cafes unzählige wunderschöne Strickwaren, von Babysocken über Schals, Pullover, Mützen und Handschuhe bis hin zu Topflappen und netten Accessoires.Bei der Weihnachts-Packaktion des Rückenwind-Vereins im Esslinger ES-Center werden vom 20.-23. Dezember ebenso Strickwaren aus Reichenbach verkauft!
PUEG: Pflegeentlastungsunterstützungsgesetz
Vertreterinnen der bvkm-Mitgliedsorganisation Rückenwind e.V. Esslingen haben am 27. April in einem Tagesschau-Bericht über ihre Situation berichtet und eindringlich auf die besondere Situation von pflegenden Eltern hingewiesen.
Der Bericht entstand anlässlich der ersten Beratung im Deutschen Bundestag über den Gesetzentwurf für das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG), der aus Sicht des bvkm eine massive Verschlechterung gegenüber dem Referentenentwurf vom 24. Februar 2023 bedeutet. Der Bericht in der Tagesschau über die pflegenden Frauen beginnt ab Minute 5:18.
>> Zur Tagesschau
NEU! Podcast:
Wer wir sind und was wir brauchen!
DAS BAND (aktuelle Ausgabe, PDF), gibt Ihnen einen kleinen Einblick in die Lebenswelten pflegender und betreuender Angehöriger.
Der bvkm weiß, dass ein Großteil von Ihnen einen Alltag unter besonderen Bedingungen führt. Aus vielen Gesprächen, Beratungssituationen und Berichten wissen wir, dass Sie sich in Ihrem Alltag oft am persönlichen Limit bewegen. Wir wissen auch, dass es im überwiegenden Maße die äußeren Umstände und Faktoren sind, die Ihnen den Alltag erschweren und die Kräfte rauben.
Gut zu wissen
Nützliche Tipps und Informationen von Eltern für Eltern, deren Kind mehr Unterstützung benötigt.
Broschüre: Gut zu wissen! (PDF)
Diese neue Rückenwind-Bröschüre möchte Ihnen Unterstützung anbieten, damit Sie einen Überblick erhalten in der großen Angebotsvielfalt, um das Passende für sich und Ihre Familie zu finden.
Handlungsempfehlung zur Unterstützung für pflegende Eltern
-> zur Homepage "Wir pflegen!"
Handlungsempfehlung (Langversion) zum Download (PDF)
Handlungsempfehlung (Kurzversion) zum Download (PDF)
Statements zum Pflegealltag von Rückenwind Familien
Kinderbuchautorin Steffi Werner spendet Rückenwind 1 € pro verkauftem Buch
"Ich bin auf den Verein bei seiner Geschenke-Verpack-Aktion im ES aufmerksam geworden. Und war sofort beeindruckt, wie pflegende Mütter von Kindern mit Behinderung sich hier gegenseitig unterstützen und sich selbst die Hilfe organisieren, die ihnen von der Gesellschaft und der Politik oftmals verwehrt wird. Ich finde es richtig und wichtig, dass Rückenwind Esslingen die Leistung und die Herausforderungen dieser Mütter sichtbar macht."Autorin Steffi Werner
Online-Shop: www.rathaus-fritz.de